22.03.2021 * 10:00 Uhr * Autismus besser verstehen mit Aleksander Knauerhase
Wir freuen uns, Aleksander Knauerhase in unserer interkulturellen Gruppe für Angehörige von Kindern mit Autismus Spektrum online begrüßen zu dürfen. Der Referent ist Autist. In einem Vortrag erklärt er einfach und leicht verständlich die autistische Wahrnehmung. Das Wissen gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, Autismus und das Verhalten besser zu verstehen. Denn nicht alles ist so, wie es von außen aussieht. Im Anschluss an den Vortrag können alle Fragen, Sorgen und Probleme rund um Autismus angesprochen werden.
Aktuelles / Termine
LEWI Projekt - Kalenderproduktion 2022 - aktueller Stand
Trotz Pandemie produzieren wir gemeinsam mit unseren Teilnehmenden auch in diesem Jahr einen Kalender 2022. Das Fotoshooting hat im Janaur - unter etwas anderen Bedingungen
LEWI Projekt: Jugendworkshop Mini-Hörspiel Zusammenhalt vom 28.03 verschoben auf den 16.10.2021
Der ursprünglich für den 28.03 geplante inklusive Jugendworkshop Mini-Hörspiel Zusammenhalt wurde - aufgrund der Kontaktbeschränkungen - auf Sonntag, den 16.10.2021. Die ursprünglich vorgesehene Referenntin konnte
Sa. 21.08.2021 * 13:00 – 17:00 Uhr Workshop * Sensorische Integration und deren Einfluss auf Auitst*innen
Unter Sensorischer Integration wird die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen verstanden. Sie ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung und eine wichtige Voraussetzung für die
Mo. 03.05.2021 * 10:00 Uhr Impulsreferat: Möglichkeiten der Kooperation mit Zukunftssicherung e.V. im Bereich Wohngemeinschaften für Familien mit Migrationsgeschichte und mit Kindern/Angehörigen mit Behinderung
Die interkulturelle Selbsthilfegruppe „Behinderung, Migration, Betreuung + Wohnen“ freut sich auf das Impulsreferat von und den anschließenden Austausch mit Herrn Seidler – stellvertretender Geschäftsführer von
Tätigkeitsbericht InterAktiv Verein 2020
Bereitstellung des InterAktiv Tätigkeitsberichtes 2020.
Unsere Organisation erfreut sich in diesem Jahr seines zehnjährigen Bestehens. Es liegen inzwischen neun Tätigkeitsberichte (2011 bis 2019) vor, die anlässlich
22.03.2021 * 10:00 Uhr * Autismus besser verstehen mit Aleksander Knauerhase
Wir freuen uns, Aleksander Knauerhase für diesen Fachvortrag online begrüßen zu dürfen. Der Referent ist Autist und wurde uns vielfach empfohlen. In einem Vortrag erklärt
LEWI Projekt: Tape Art Familienseminar wird verschoben vom 21.02.2021 auf den 15.08.2021
Das inklusive Tape Art Seminar kann aufgrund der aktuellen Situation am 21.Februar 2021 nicht stattfinden. Es wird aber verschoben auf den 15. August 2021 und
Sa. 27.02.2021 1* LEWI - Projekt: Online-Rap Workshop statt Musikvideodreh
Der eigentlich geplante Musikvideodreh wird ersetzt durch einen zweiteiligen niedrigschwelligen Online-Rap-Workshop.
Inhaltlich beschäftigt die inklusive Gruppe sich dabei mit dem "Wert von Träumen, Hoffnungen und Wünschen“.
LEWI Projekt * Familienfotoshootings
Dank unserer flexiblen und verantwortungsbewußten Familien haben wir die Fotoshootings für unseren Kalender (2022 )zum Thema Rollenvielfalt erfoglreich abgeschlossen. (Mehr dazu in Kürze auf unserem
FED Kursangebot + Info über FED Angebotserweiterung ab Januar 2021
Das FED Programm mit Kursterminen für den Zeitraum Januar bis Juni 2021 steht zum Download bereit. Aktuell werden die Leistungen/Kursangebote/Einzelbtreuungen des Familientlastenden Dienstes laufend an
Programmflyer2021 * LebensWERTE Vielfalt inklusiv!
Der Flyer für das Projekt LebensWERTE Vielfalt inklusiv! für das Jahr 2021 liegt vor. Für die Veranstaltungen im Januar 2021 gibt es bereits Konzepte, die
Ergebnis unseres digitalen Podcast-Familienseminars zum Thema Nervige Vorurteile (LEWI-Projekt)
Unser Podcast-Familienseminar am 25.10.2020 haben wir digital führen müssen. Ausführlicher Blog Bericht folgt in Kürze. Hier nun für kurze Zeit das ganze Ergebnis zum Reinhören.
InterAktiv e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe!
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass wir seit Juli 2020 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sind.
InterAktiv e.V. unterstützen mit dem Kauf eines inklusiven WERTE-Kalenders!
Getreu dem Motto „Zusammenleben gemeinsam gestalten!“ haben Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft, Weltanschauung und Lebensweise sowie mit und ohne Behinderung sich akitv an der Produktion des
Projektblog LebensWERTE Vielfalt inklusiv!
Zusammenleben gemeinsam gestalten ist das übergreifende Motto des InterAktiv e.V. Projektes LebensWERTE Vielfalt inklusiv! (LEWI) über das wir auch in diesem Jahr auf unserem Projektblog berichten.
Inklusives Musikvideo - Artikel 3
Im Projekt LebensWERTE Vielfalt inklusiv! (LEWI) ist in Zusammenarbeit mit dem Tuned Jugendprojekt das Musikvideo "Grundgesetz - Artikel 3" entstanden. Schaut doch mal rein.
Videoclip - WERTE im Grundgesetz - die(se) sind uns wichtig!
Im inklusiven Familienseminar des Projektes LebensWERTE Vielfalt inklusiv! ist dieser Viedoclip entstanden. Schaut mal rein!