Sonntag 17.01.2021 * Fotoshooting WERTE-Kalender 2021 (LEWI-Projekt)
Das erste Fotoshooting findet nach einem streng geregelten Zeitplan unter Einhaltung strenger Hygienevorgaben statt. Die Fotografin Aileen Dianne fotografiert nur Einzelpersonen oder Familien in einem Extra angemieteten Fotostudio mit viel Platz. Das Thema für den Kalender 2022 ist Rollenvielfalt. Das inhaltliche Konzept wurde in einem Zoommeeting mit den Teilnehmenden abgestimmt. Der erste Termin ist ausgebucht.
Aktuelles / Termine
Sonntag 17.01.2021 * Fotoshooting WERTE-Kalender 2021 (LEWI-Projekt)
Das erste Fotoshooting findet nach einem streng geregelten Zeitplan unter Einhaltung strenger Hygienevorgaben statt. Die Fotografin Aileen Dianne fotografiert nur Einzelpersonen oder einzelen Familien. Das
Samstag 09.01.2021 * 14: 00 Uhr * Erziehungsherausforderungen in Familien mit Kindern mit Behinderung (LEWI-Projekt)
Die Familientherapeutin + Triple Stepping Stones Trainerin wird auf verschiedene Erziehungsherausforderungen von Eltern mit Kindern mit Behinderung eingehen. Das Training ist handlungsorientiert.
Das WERTEerziehungskompetenztraining findet in
FED Kursangebot + Info über FED Angebotserweiterung ab Januar 2021
Das FED Programm mit Kursterminen für den Zeitraum Januar bis Juni 2021 steht zum Download bereit. Aktuell werden die Leistungen/Kursangebote/Einzelbtreuungen des Familientlastenden Dienstes laufend an
Programmflyer2021 * LebensWERTE Vielfalt inklusiv!
Der Flyer für das Projekt LebensWERTE Vielfalt inklusiv! für das Jahr 2021 liegt vor. Für die Veranstaltungen im Januar 2021 gibt es bereits Konzepte, die
Mo. 14.12.20202 * 10:45 Uhr Onlinevortrag über das Bundesteilhabegesetz + Fragerunde
Die Rechtsanwältin Frau Pakleppa geht in dieser Veranstaltung auf das am 01. Januar 2020 in Kraft getretene Bundes-Teilhabe-Gesetz ein. Mit dem Gesetz haben sich viele
Sonntag 06.12.2020 * 14:00 Uhr Hans im Glück * Interaktives Theaterstück - Live oder digital
Das Theaterstück Hans im Glück wurde in der Besetzung mit Christoph Düro und Kristin Giertler eigens für das Projekt LebensWERTE Vielfalt inklusiv! uminszeniert. In der Märchenadaption
20.12.2020 * Werte in Zeiten der Pandemie + Weihnachtsfeier * Live oder digital
Zum Ende dieses seltsamen Jahres kommen wir zu einem FamilienWERTEkongressnachtmittag, um uns mit Werten zu beschäftigen, die in den vergangenen Monaten von besonderer Bedeutung waren
Veränderte Terminplanung + alternative Durchführungsform bei den Selbsthilfegruppen + bei den IngT Veranstaltungen im November 2020
Aufgrund des zweiten Lockdowns und mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Beteiligten finden die Selbsthilfegruppentermine aktuelle in alternativer Form über Zoom statt. Die Termine varrieren
Ergebnis unseres Corona-Bedingt digitalen Podcast-Familienseminars zum Thema Nervige Vorurteile (LEWI-Projekt)
Unser Podcast-Familienseminar am 25.10.2020 haben wir digital führen müssen. Ausführlicher Blog Bericht folgt in Kürze. Hier nun für kurze Zeit das ganze Ergebnis zum Reinhören.
InterAktiv e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe!
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass wir seit Juli 2020 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sind.
InterAktiv e.V. unterstützen mit dem Kauf eines inklusiven WERTE-Kalenders!
Getreu dem Motto „Zusammenleben gemeinsam gestalten!“ haben Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft, Weltanschauung und Lebensweise sowie mit und ohne Behinderung sich akitv an der Produktion des
Projektblog LebensWERTE Vielfalt inklusiv!
Zusammenleben gemeinsam gestalten ist das übergreifende Motto des InterAktiv e.V. Projektes LebensWERTE Vielfalt inklusiv! (LEWI) über das wir auch in diesem Jahr auf unserem Projektblog berichten.
Inklusives Musikvideo - Artikel 3
Im Projekt LebensWERTE Vielfalt inklusiv! (LEWI) ist in Zusammenarbeit mit dem Tuned Jugendprojekt das Musikvideo "Grundgesetz - Artikel 3" entstanden. Schaut doch mal rein.
Videoclip - WERTE im Grundgesetz - die(se) sind uns wichtig!
Im inklusiven Familienseminar des Projektes LebensWERTE Vielfalt inklusiv! ist dieser Viedoclip entstanden. Schaut mal rein!