Interkulturelles und niedrigschwelliges Gesundheits- & Teilhabeprojekt (InGT)
Das interkulturelle und niedrigschwellige Gesundheits- und Teilhabeprojekt richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund & Behinderung und ihre Angehörigen . Zum Projekt gehören die folgenden Angebote:
Niederschwellige Beratung
Der Erstkontakt von Migrant*innen mit Behinderung und ihren Angehörigen zum Verein InterAktiv ist oft motiviert von dem Wunsch nach niederschwelliger Soforthilfe.
In terminierten Beratungen – ggf. mit Sprachmittlung – wird in einem abgesteckten Rahmen auf diesen mitgebrachten Beratungsbedarf eingegangen werden. Die Beratungen werden von einer Fachkraft durchgeführt. Ergänzend begleiten Peerberater*innen die Ratsuchenden sprachmittelnd und/oder empowernd beim Erstbesuch einer Selbsthilfeveranstaltung von InterAktiv e.V.
Stark durch Erfahrung
Interview- & Vortragsreihe "Stark durch Erfahrung" * Interviews & Fachvorträge zu behinderungsspezifischen Gesundheitsthemen * Neue Termine ab August 2020
Entspannungsworkshops
Entspannungs- & Wohlfühlworkshops für Alle * Neue Termine ab August 2020
Termine
Kontakt:
Sevgi Bozdağ * Erste Vorstandsvorsitzende
Geschäftsleitung im Ehrenamt
Yasmina Ouakidi
Projektkoordination + inklusive Kulturprojekte